Suche

60 Suchergebnisse zu Ihrer Anfrage gefunden.

Was kostet ein Lebens­mittel in der Her­stel­lung?

Rubrik Herstellung - Beitrag vom 7. Mai 2024

Mit dem Anstieg der Inflation 2021 wurden die Preise bei Lebensmitteln diskutiert. Welche Faktoren bestimmen die Kosten eines Lebensmittels in der Herstellung? Lesen Sie hier mehr zur Rolle von Rohstoffen, Energie, Verpackung und Co.

WIFO-Experte: So entwickeln sich die Lebensmittelpreise

Rubrik Industrie - Beitrag vom 24. April 2024

Steigende Rohstoff- und Energiepreise, Lohnkosten und Inflation: die Lebensmittelproduktion wurde teurer. Wie sich die Lebensmittelpreise bilden und welche Herausforderungen das für die Lebensmittelindustrie bedeutet, erklärt WIFO-Experte Franz Sinabell.

Von der Rübe bis zum Zucker

Rubrik Herstellung - Beitrag vom 4. November 2024

Zucker wird hierzulande aus österreichischen Zuckerrüben gewonnen. Begleiten Sie mit „Österreich isst informiert“ die Zuckerherstellung – von der Aussaat der Rübensamen auf dem Feld über die Ernte und Verarbeitung bis zum Endprodukt.

Lehre Brau- und Getränketechnik – vom Rohstoff bis ins Glas

Rubrik Menschen - Beitrag vom 26. April 2024

Von Holundersirup über Mineralwasser bis zum India Pale Ale – die Getränkevielfalt in Österreich ist riesig. Wer maß­geblich dafür verantwortlich ist? Brau- und Getränke­technikerinnen und -techniker! Hier finden Sie alle Infos zum Lehrberuf.

Lebkuchen: Woher kommt er und wie wird er hergestellt?

Rubrik Herstellung - Beitrag vom 9. Dezember 2024

Gerade zu Weihnachten ist Lebkuchen gefragt. Das würzige, oft kunstvoll verzierte Gebäck besticht durch seinen einzigartigen Geschmack und die lange Haltbarkeit. Erfahren Sie, woher Lebkuchen kommt, welche Sorten es gibt und wie er hergestellt wird.

Was ist Skimpflation?

Rubrik Lebensmittel - Beitrag vom 14. Mai 2024

Nicht jede Veränderung von Lebensmittelrezepturen ist gleich „Skimpflation“. Erfahren Sie, warum Hersteller die Zutaten für ihre Produkte verändern und welche Rolle Qualität und Gesetzgebung dabei spielen.

So entsteht österreichischer Schnaps

Rubrik Herstellung - Beitrag vom 26. Juni 2024

Vom Obstanbau über die Maische bis zur Lagerung: Die Herstellung von hochwertigem Schnaps folgt einem komplexen, festgelegten Ablauf. „Österreich isst informiert“ gibt einen Einblick hinter die Kulissen.

AGRANA: Erfolg durch Innovation

Rubrik Menschen - Beitrag vom 9. August 2024

Lieferkettenherausforderungen, Arbeitskräftemangel und die Rolle von Innovation in der Lebensmittelindustrie: Darüber sprach Stephan Büttner, neuer Chef der AGRANA, mit der Fachzeitschrift DIE ERNÄHRUNG.

AGES: So hoch ist die Lebensmittelsicherheit in Österreich

Rubrik Lebensmittel - Beitrag vom 11. Juni 2024

Österreichs Bevölkerung vertraut in die Lebensmittelsicherheit – das zeigt der Risikobarometer der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES). Geschäftsführer Johannes Pleiner-Duxneuner erklärt, wie es darum bestellt ist und wo es Herausforderungen gibt.

Staud‘s: Echt, ehrlich und innovativ

Rubrik Menschen - Beitrag vom 12. August 2024

Welche Bedeutung haben Innovationen bei Staud’s? Welche Herausforderungen prägen das Unternehmen und den Markt? Darüber sprach die Fachzeitschrift DIE ERNÄHRUNG mit Stefan Schauer, einem der beiden Geschäftsführer des Traditionsbetriebs.

Essen Sie informiert! Read Email A line styled icon from Orion Icon Library.